![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
München |
Euer Applaus hat entschieden! Mehr als 60 Teilnehmer und Interessierte haben am 1. Juni den Visionen von drei Gruppen des Wettbewerbs „EURopäischE VISION“ im Haus der Kölner VHS gelauscht. Die Auswahl aus allen eingesandten Beiträgen war zuvor von einer Jury der Kommissionsvertretung getroffen worden. Den Hauptgewinn konnte die Gruppe Freunde aus Europa ergattern. Die vier Jugendlichen gestalteten ein Foto-Story über zwei einsame Jugendliche, die aus verschiedenen Ländern kommen und sich trotz aller Vorurteile anfreunden. Alexander Graf Lambsdorff , MdEP, gratulierte den Gewinnern persönlich zu ihrem gelungenen Beitrag und überreichte ihnen anschließend das Ticket nach Brüssel. Den dritten Platz konnte sich das Team Die Kulinarische Union für seine Videogeschichte sichern, in der anhand von Lebensmitteln aus den Mitgliedsstaaten der EU die Bedeutung von Zusammenhalt und Abbau von Vorurteilen dargestellt wird. Die Jugendlichen freuten sich über Atlanten. Im Anschluss an die Preisverleihung waren die Teilnehmer zum Austausch mit den anwesenden Politikern eingeladen und konnten ihr Wissen über Europa auf einer Infomesse vertiefen. Das Konzert der Liedschatten rundete den Abend ab. Die Gewinner fahren zusammen mit den Erstplazierten der anderen Städte im Herbst für zwei Tage nach Brüssel, wo sie u.a. die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Margot Wallström, treffen.
Infos zu Europa gibts beim...
Wir danken folgenden Technikpartnern für ihre Unterstützung:JFC Medienzentrum Freier Lokalfunk Köln e.V. Studio Meilensteine Köln (Radiowerkstatt) VHS der Stadt Köln
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |