Euer Applaus hat entschieden!
Etwa 270 Teilnehmer und Interessierte haben am 6. April den Visionen von acht Gruppen des Wettbewerbs „EURopäischE VISION“ im Nürnberger Rathaus gelauscht. Die Auswahl aus allen eingesandten Beiträgen war zuvor von einer Jury der Kommissionsvertretung getroffen worden. In einer spannenden Abstimmung wählte das Publikum anschließend ihren Favoriten.
Den Hauptgewinn konnte die Gruppe SPHA von der Staatlichen Berufsoberschule Nürnberg ergattern. Die drei Jugendlichen plädieren in ihrem Beitrag für einen Beitritt der Türkei zur EU. Anhand einer amüsant präsentierten Nachrichtensendung aus der Zukunft lassen sie den schwierigen Weg der Türkei kurz Revue passieren und zeigen zum Abschluss einen glücklichen Türken in Deutschland, der den Beitritt bejubelt. Günter Gloser, Staatsminister im Auswärtigen Amt, gratulierte den Gewinnern persönlich zu ihrem gelungenen Beitrag und überreichte ihnen anschließend das Ticket nach Brüssel.
Auf dem zweiten Platz landete der Videobeitrag der Gruppe Club Europa. Ihr Beitrag stellt anhand einer Szene vor dem Eingang einer Diskothek den Umgang der EU mit dem Beitrittkandidaten Türkei nach. In zwei alternativen Szenarien wird verdeutlicht, welche Möglichkeiten es für die Behandlung der Türkei durch die EU geben kann. Die Mitglieder der Gruppe erhielten für ihre Vision iPods.
Den dritten Platz konnte sich das Team Stammtisch Europa sichern. In ihrem Video zeigen die Jugendlichen im Stil einer bekannten Werbesendung die Vorbereitungen zu einem europäischen Essen. Sie möchten damit symbolisieren, dass wir in Europa an einem gemeinsamen Tisch sitzen und Probleme ausdiskutieren. Die Jugendlichen konnten sich über Atlanten freuen. Die übrigen Teilnehmer erhielten T-Shirts als Trostpreise.
Im Anschluss an die Preisverleihung konnten die Teilnehmer sich mit den anwesenden Politikern austauschen sowie ihr Wissen über Europa auf einer Infomesse vertiefen. Das Konzert der Logonauten rundete den Abend ab.
Die Gewinner fahren zusammen mit den Erstplazierten der anderen Städte im Herbst für zwei Tage nach Brüssel, wo sie u.a. die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Margot Wallström, treffen.
Infos zu Europa gibts beim...
Europe Direct Relais Nürnberg
Im Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg
Wirtschaftsreferat
Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Tel: 0911-231 76 76
Fax: 0911-231 76 88
E-Mail: Europe-direct@stadt.nuernberg.de
www.europa.nuernberg.de
Wir danken folgenden Technikpartnern für ihre Unterstützung:
Medienzentrum PARABOL e.V.
Hermannstr. 33
90439 Nürnberg
Ansprechperson: H. Thurn
Tel: 0911-810 26 30
Fax: 0911-810 26 40
E-Mail: medienzentrum@parabol.de
www.parabol.de
Free Spirit Jugendradio
Scharrerstr. 15
90478 Nürnberg
Tel: 0911-94 64 770
E-Mail: team@free-spirit.de
www.free-spirit.de
Jugend Information Nürnberg
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Tel: 0911-810 07 30
Fax: 0911-810 07 37
www.jugendinformation-nuernberg.de/verleih/technik.html
Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Hintere Insel Schütt 20
90403 Nürnberg
Ansprechpartner: Barbara Günther
Tel: 0911-8100 724
Fax: 0911-8100 777
E-Mail: b.guenther@kjr-nuernberg.de
www.kjr-nuernberg.de/medien
Evangelische Medienzentrale in Bayern
Hummelsteiner Weg 100
90459 Nürnberg
Ansprechpartner: Herr Laaps
Tel: 0911-43 04 215
Fax: 0911-43 04 216
E-Mail: laabs@emzbayern.de
www.emzbayern.de
|